Zum Inhalt springen

Düdelsheimer Markt

Der Düdelsheimer Markt, im Volksmund “Dilsemer Määrt”, findet jährlich am letzten Augustwochenende von Freitag bis Montag statt. Der Marktmontag muss noch im August liegen. Auf die Besucher warten u.a. ein abwechslungsreiches Musikprogramm für Jung und Alt sowie ein Krammarkt, Imbiss- und Süßwarenstände, Los-, Schieß- und Wurfbuden, Automatenwagen sowie Fahrgeschäfte, die für reichlich Abwechslung sorgen.

Der Düdelsheimer Markt 2023

Endlich wieder Dilsemer Määrt!
Zum Programmflyer 2023

Parken & Anreise

Öffnungszeiten 2023:
Freitag 18:00 bis 03:00 Uhr
Samstag 13:00 bis 02:00 Uhr
Sonntag 11:00 bis 24:00 Uhr
Montag 11:00 bis 24:00 Uhr

Jetzt Tisch für den Frühschoppen an Marktmontag reservieren!
Ausgelassene Stimmung, fröhliche Gesichter und tanzende Besucher finden Sie wieder am traditionellen Frühschoppen am Marktmontag, welcher zweifelsohne ein Höhepunkt des Marktes sein wird. Nutzen Sie die Möglichkeit und reservieren Sie sich einen Tisch, um einen der begehrten Plätze zu sichern. Reservierungen über dieses Dokument per E-Mail an rene.rau@stadt-buedingen.de und tanja.debus@stadt-buedingen.de.

Kontakt

René Rau

Stadt Büdingen

Der Düdelsheimer Markt: ein Markt mit Historie

„De Dilsemer Määrt, de Dilsemer Määrt, de Dilsemer Määrt iess do, woas seun däi Leut su frou“

So wird seit nunmehr 240 Jahren der „Düdelsheimer Markt” angekündigt. Der Markt lockt tausende Menschen aus der Region in den größten Büdinger Stadtteil.

1679
Urkundliche Erwähnung eines Düdelsheimer Marktes.

1781
Erster Düdelsheimer Markt (“Dilsemer Määrt”) nach gegenwärtigem Muster. Der Määrt ist die wichtigste Veranstaltung des Jahres. Er findet jährlich jeweils am letzten August-Wochenende statt und ist in der Umgebung eine der größten Veranstaltungen dieser Art. Ein altes Sprichwort, das noch heute gilt erklärt warum: „Däi Beuringer konne kaan Märt haale, wann mir Dilsemer näit komme.“ (Die Büdinger können keinen Markt halten, wenn wir Düdelsheimer nicht kommen.)

1782
Erster Düdelsheimer Markt mit Zelt.

1911/1912
Erste elektrische Beleuchtung des Düdelsheimer Marktes.