Nachrichten aus Düdelsheim

Ab 1. Oktober: Ausfälle und Ersatzverkehr auf der Lahn-Kinzig-Bahn
Zwischen Glauburg-Stockheim und Gelnhausen – und damit auch am Haltepunkt Büches-Düdelsheim – sind ab 1. Oktober an den Wochenenden bis auf Weiteres Busse im Einsatz. Grund hierfür seien aktuell hohe Krankenstände unter anderem in den Stellwerken Büdingen, Mittel-Gründau und Lieblos, wie die Deutsche Bahn mitteilt. Auch unter der Woche gibt es Einschränkungen durch Ausfälle.

Auch Kita Wirbelwindchen benötigt neue Leitung
Nach der Düdelsheimer Grundschule braucht auch in die Kita Wirbelwindchen eine neue Leitung: Wie den Eltern der Kita-Kinder mitgeteilt wurde, wird Leiterin Sabrina Finkbeiner die Einrichtung zum Jahresende verlassen.

Glasfaser, wann kommst du?
Viele Düdelsheimer warten schon sehnlichst darauf, per Glasfaser online zu gehen. Über einen genauen Zeitplan oder gar Anschalttermin wird derzeit aber geschwiegen – was zu Unmut bei vielen in der Großgemeinde führt. Dennoch werden Fortschritte erzielt. Die einzelnen Bauphasen in Düdelsheim verlaufen an vielen Stellen parallel.

Bürgermeister informiert: Hauptstraße ab sofort ganztags Tempo 30
Auf der Düdelsheimer Hauptstraße gilt ab sofort rund um die Uhr Tempo 30. Das hat Büdingens Bürgermeister Benjamin Harris heute mitgeteilt. Damit wird eine langjährige Forderung vieler lärmgeplagter Anwohner umgesetzt.

Schulleitungs-Stelle in Düdelsheim ist ausgeschrieben
Guido Erben ist nicht mehr Schulleiter der Georg-August-Zinn-Grundschule. Der Pädagoge, der seine Stelle in Düdelsheim erst zu Beginn des vergangenen Schuljahres angetreten hat, ist zurück an die Herzbergschule nach Kefenrod gewechselt. Wer seine Nachfolge in Düdelsheim antritt, steht aktuell noch nicht fest.

Zum Glück erfolglos: Einbrecher an der Kita Spatzennest
Erfolglos versuchten Diebe die Eingangstür der Düdelsheimer U3-Kita Spatzennest in der Straße “Am Kraftenborn” aufzubrechen. Die Tür hielt stand, jedoch wurde der elektrische Schließmechanismus beschädigt. Die Reparatur wird etwa 500 Euro kosten. Die Unbekannten gelangten nicht in die Tagesstätte und flüchteten unerkannt und ohne Beute.

Außenstelle und Straßenbau: Ortsbeirat tagt am Dienstag
Ortsvorsteher Ramon Franke hat für kommenden Dienstag, 12. September um 20 Uhr zur nächsten öffentlichen Sitzung des Düdelsheimer Ortsbeirats ins Alte Rathaus geladen. Unter anderem geht es um verschiedene Straßen- und Gehwegsarbeiten sowie um die Situation in der Düdelsheimer Verwaltungsaußenstelle.

So schön war das Feuerwerk zum 240. Düdelsheimer Markt
Es war ein Highlight des 240. Düdelsheimer Markts: Das Höhenfeuerwerk am Samstagabend um 22 Uhr. Allen die es verpasst haben, schenken wir 60 Sekunden des Feuerwerks zum (Nach-)Genießen – aufgenommen an der Panoramalige Steinernblick im Hintefeld.

Parken und Anreise zum 240. Düdelsheimer Markt
Wie die Stadt Büdingen mitteilt, ist für Besucher des Düdelsheimer Markts die Anfahrt nach Düdelsheim trotz Baustelle aus allen Richtungen frei. Es wurde ein Großraumparkplatz an der Straße „Zum Seemenbach“ eingerichtet, der durch entsprechende Beschilderung ausgewiesen ist.

Düdelsheimer Grundschule erhält neue Ausgabeküche
„Aus alt mach neu“ heißt es für die in die Jahre gekommene Lehrküche im Erdgeschoss der Düdelsheimer Grundschule. Sie wurde in den vergangenen Monaten zu einer Ausgabeküche umgebaut, sodass der Schulcaterer seine Speisen nach der Anlieferung vor Ort warm halten und ausgeben kann – frisch vor Ort kann trotz hoher Investitionen allerdings nicht gekocht werden.

Programm zum 240. Düdelsheimer Markt veröffentlicht
Vom 25. bis 28. August findet der 240. Düdelsheimer Markt statt. Jetzt wurde das Programm unseres heimischen Traditionsfests veröffentlicht – und die Besucher dürfen sich auf Neuerungen freuen. So wird es unter anderem am Samtag und Sonntag erstmals einen Regionalmarkt auf der angrenzenden Wiese neben dem Kindergarten geben.

Graffiti-Kunst ziert Trafohaus am Steinweg
Das triste Travohäuschen auf dem Spielplatz am Steinweg erstrahlt nun in leuchtenden Farben: Verziert mit Graffitikunst trägt es nun den Schriftzug „Dorfkind“. Dahinter steckt der Düdelsheimer Graffiti-Künstler Rene Pelkner.