Zum Inhalt springen

Nachrichten

+++ Aktuelle Nachrichten und Informationen aus Düdelsheim +++ zur Arbeit des Ortsbeirats und mehr +++

Reifendiebe in der Düdelsheimer Hauptstraße unterwegs

Das Lager eines Reifenhändlers rückte am zurückliegenden Wochenende in den Fokus unbekannter Diebe. Sie brachen in das Lager des Autohändlers in der Düdelsheimer Hauptstraße ein und erbeuteten zehn Reifensätze auf Alufelgen, wie die Polizei mitteilt.

Neue Leitung für Kita Wirbelwindchen im Amt

Es war ein nahtloser Übergang: Silke Ulbrich heißt die neue Leiterin der Düdelsheimer Kita Wirbelwindchen. Nachdem Sabrina Finkbeiner im September angekündigt hatte, die mit rund 100 Kindern voll besetzte Einrichtung zum Jahresende zu verlassen, ist seit Anfang Dezember nun die als erfahren geltende Pädagogin Ulbrich im Amt.

Am 23. Dezember heißt es wieder „Weihnacht am Findörfer Hof“

Am Samstag, 23. Dezember, ab 17 Uhr wird sich der Findörfer Hof wieder in festlicher Stimmung präsentieren. Im Schein von Feuerkorb und Christbaumkerzen richten der Angelclub, die Feuerwehr und der Naturschutz Düdelsheim ihre gemeinsame Weihnacht aus. Und damit sich auch die richtige weihnachtliche Stimmung einstellt, spielt der Posaunenchor Düdelsheim.

Hohe Zuschüsse für energetische Sanierung der Düdelsheimer Turnhalle

Die hessische Europaministerin Lucia Puttrich hat den Verantwortlichen des Turnvereins Düdelsheim gestern einen Scheck in Höhe von 125.600 Euro zur energteischen Sanierung der vereinseigenen Halle überreicht. Weitere 350.000 Euro kommen von der Stadt Büdingen. Insgesamt sollen die dringend notwenige Sanierung der Halle, die auch für den Schulsport und als Bürgerhaus genutzt wird, rund 500.000 Euro kosten.

Frost und Schnee verzögern Bauarbeiten in der Hauptstraße

Frost und Schnee in den letzten Novembertagen verzögern die Bauarbeiten in der Düdelsheimer Hauptstraße. Die für Dezember geplanten Teerarbeiten im aktuellen Bauabschnitt sind nun vorsorglich um eine Woche verschoben worden und sollen – wenn möglich – am 20. Dezember abgeschlossen werden. Entscheidend dafür werde aber die Wetterlage sein „und die haben wir alle nicht in der Hand“, hieß es in der Ortsbeiratssitzung am Dienstag.