Zum Inhalt springen

Nachrichten

+++ Aktuelle Nachrichten und Informationen aus Düdelsheim +++ zur Arbeit des Ortsbeirats und mehr +++

Klar erkennbare Tendenz: So viele Menschen leben in Düdelsheim

Düdelsheim zählt zu den größten Dörfern im Wetteraukreis. Während die Einwohnerzahlen im Landkreis in den letzten Jahren insgesamt um etwa 6,5 Prozent stiegen, sank die Einwohnerzahl in Düdelsheim leicht. Zum 31. Dezember 2021 wohnten 2.668 Menschen in Düdelsheim., 13 weniger als noch im Jahr zuvor. Doch warum sind Einwohnerzahlen rückläufig?

Ab Juni: Erst Sanierung der K229 nach Orleshausen, dann neue Straßenführung

Die Straßenbauarbeiten in der Region haben es aktuell in sich. Im Juni kommt eine weitere Baustelle hinzu: Die Kreisstraße 229 zwischen Düdelsheim und Orleshausen bekommt eine neue Straßendecke, zudem wird die Brücke über den Seemenbach entlang der Strecke erneuert. Die Bauzeit beträgt ca. drei Monate. Viele Düdelsheimer werden davon profitieren.

Ohne Gegenstimme: Ortsbeirat stimmt für Halteverbot in Findörfer Straße

Der Düdelsheimer Ortsbeirat hat sich in seiner April-Sitzung einstimmig für ein einseitiges eingeschränktes Halteverbot in der Findörfer Straße (Kreuzung Mühlstraße bis Im Hinterfeld) ausgesprochen. Das Halteverbot soll auf der Seite des Spielplatzes Findörfer Straße eingerichtet werden. Der Abstimmung vorausgegengen war ein gemeinsamer Antrag aller Fraktionen.

Ortsvorsteher wirbt um schnelle Integration von Ukraine-Flüchtlingen

20 Flüchtlinge aus der Ukraine, darunter vor allem Frauen und Kinder, sind mittlerweile in Düdelsheim untergekommen. Das berichtete Ortsvorsteher Ramon Franke während der April-Sitzung des Düdelsheimer Ortsbeirats. Gleichzeitig warb Franke dafür, wo möglich den Familien freien Wohnraum zur Verfügung zu stellen. Leerstehende Wohnungen könnten an die Wohnungsbörse Ukraine des Wetterauskreises gemeldet werden.

Netto-Neubau in Düdelsheim: 115 m² großes Café soll kommen

Der Düdelsheimer Netto-Markt soll voraussichtlich im kommenden Jahr abgerissen und an gleicher Stelle neu gebaut werden (wir berichteten). Während verschiedene Behördenvorgänge noch andauern, sickern immer mehr Details zu den Umbauplänen durch: So soll die Verkaufsfläche von aktuell 800 m² auf 1.057 m² steigen. Zusätzlich soll ein 115 m² großes Café mit Sitzplätzen entstehen.